Corporate Language

CHANGE MANAGEMENT

Change braucht das Zusammenspiel von Sprache, Praktiken, Strukturen und Strategien. Diverse Studien belegen, dass ca. 75% aller Change-Vorhaben scheitern. In der Psychologik und nicht der Sachlogik liegen die Hauptursachen der Misserfolge. Befindlichkeiten und Emotionen der Menschen werden zu wenig berücksichtigt. Dabei sind es die Menschen, die Unternehmen ausmachen und Veränderungen gestalten. Neben digitalen Kompetenzen werden auch sprachliche, kommunikative und interpersonelle Kompetenzen benötigt, um Change-Prozesse menschennah und effizient zu gestalten.

Wie kann Dr. Edyta Münch helfen?

Dr. Edyta Münch unterstützt Sie mit evidenzbasierten Datenanalysen, sprachlichen Strategien und Coaching dabei, dass der human centered Change Approach zum Erfolg wird. Themen wie Change, Resilienz, Wertschöpfung und Diversität denkt sie zusammen. Dabei werden Unternehmenswerte (CI), gesellschaftliche Verantwortung (CSR) und die operativen wie auch nachhaltigen Transformationsstrategien (ESG) berücksichtigt.

Veränderung ist die Zukunft:  Wie wollen Sie Ihr Projekt zum Erfolg bringen?

1. Bestandsaufnahme und Klärung des Mandats für Change Kommunikation

Sprachserviceleistungen

  • Detaillierte Bestandsaufnahme und Eingrenzung des Change Bereichs unter Einhaltung der Vorgaben, um zu prüfen, in welcher Phase Sie sich befinden, um genau dort einzusteigen.
  • Strukturierte Einzelinterviews mit den Change-Verantwortlichen
  • Sprachanalyse zur Identifizierung von Inkonsistenzen, Blockaden, Motivation, Resilienz, Wohlbefinden oder Veränderungsakzeptanz
2. Übersetzung der organisationalen Transformation in messbare bereichsspezifische Ziele und Sprachstrategien

Sprachserviceleistungen

  • Konzeptualisierung und Formulierung der von Vision für priori-sierte Ziele
  • Durchführung von Readiness Change Dialogen mit Verantwortli-chen und den Stakeholdern
  • Wertebasierte diskursive Sprachanalyse von Rollen
  • Konzeptualisierung der Learning-Outcomes und Guidelines der stakeholderspezifischen Sprache in Change Kommunikation
3. Integration, Learning und Go Live

Sprachserviceleistungen

  • Durchführung von internen Workshops oder One-to-On Cochings zur Stärkung von Resilienz, Mental Health mittels wertbasierter und neurobiologischer Sprachmethodologie
  • Milestone Briefings und Anpassung
  • Research und Monitoring zur Change Kommunikation

NEUGIERIG?

Dann nehmen Sie Kontakt auf – Dr. Edyta Münch hilft Ihnen gern weiter!